Auch in Februar und März sind wir auf Schneeschuhen mit dir in der Region Murtal unterwegs! Unsere Schneeschuhtouren zu dieser Zeit sind vor allem sehr genüsslich - von Punschkrapfen- und Krapfenwanderung, bis hin zu Rauchkuchl- und Schweinsbraten-Wanderung kommst Du als Schneeschuh-Genusswanderer ganz auf Deine Kosten :
Wir erwandern bei dieser Schneeschuhtour den bekannten Gipfel „Hohe Ranach“ in den Seetaler Alpen von einer unbekannten Seite, nämlich über die Sperrlhütte. Der Weg führt uns durch einen eindrucksvollen Zirbenwald zum aussichtsreichen Gipfel auf 1981 m.
FAZIT: Durch den Zirbenwald auf den Gipfel – ein Erlebnis!
Treffpunkt: Schmelzhütte, 8750 Judenburg, Ossach 37, Tel. 03578 8240
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir wandern größtenteils durch den Wald und je höher wir kommen, desto faszinierender ist die Aussicht von den freien Almflächen auf ca. 1700 m Seehöhe. Diese Tour liegt nordwestlich von Unzmarkt, einem Wandergebiet, das zu den südlichen Ausläufern der Wölzer Tauern gehört.
FAZIT: Kleiner Berg mit großer Aussicht – wird so manchen Wanderer überraschen!
Treffpunkt: Gasthof Burgblick, 8800 Unzmarkt-Frauenburg, Kärntnerstraße 5, Tel. 0650 5745985, burgblick.og@gmx.at
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Wanderung ist für alle süßen Schneeschuhwanderer ein Pflichttermin, da wir in einer wunderschönen Schneelandschaft rund um das Sommertörl in den Genuss eines hausgemachten Punschkrapfen kommen. Ganz nach dem Motto: Schneeschuhwandern – eine süße Sache.
FAZIT: Der Faschingssamstag wird heuer süß, rumig und pink sein!
Treffpunkt: Gasthof Wachter, 8731 Gaal, Gaalgraben 27, Tel. 03513 222, www.gasthofwachter.at
Nähere Tourendetails gibt es hier zum Download!
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei dieser Wanderung ist einerseits die Schneeschuh- oder Winterwanderrunde und andererseits sind die frischen, hausgemachten Krapfen beim Almstüberl ein Genuss. Eine Tour – für Jung und Alt gut machbar – wenn man am Faschingswochenende einen Tag in der Natur verbringen will.
FAZIT: Schneeschuhwandern kann so süß sein!
Treffpunkt: Almstüberl Gaal, 8731 Gaal, Gaalgraben 5, Tel. 0664 3837050, www.almstueberl-gaal.at
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ausgehend von der Bergerhube im Triebental erwandern wir die schönen Almflächen der Moaralm. Uns erwartet eine ruhige, idyllisch gelegene Almfläche mit einer imposanten Bergkulisse im nördlichen Teil der Seckauer Alpen. Eine Top-Schneeschuhtour aus dem Rother Schneeschuhführer der Steiermark.
FAZIT: Eine Top-Schneeschuhtour – absolut zu empfehlen!
Treffpunkt: Bergerhube, 8785 Hohentauern, Triebental 42, Tel. 03618 382, www.bergerhube.at
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei dieser Schneeschuhwanderung lernen wir das Lachtal von der östlichen Seite her kennen. Der Aufstieg führt über den Zeiringgraben zum Gebiet des Tauernwindparks. Während der Wanderung werden wir bei der Klosterneuburgerhütte (1902 m) zum Bratlessen (mit vegetarischer Variante) einkehren.
FAZIT: Eine Wanderung, bei der der Kalorienausgleich sicherlich stimmt :)
ESSEN: Fritatten-, Kaspress- oder Leberknödel-Suppe, Schweinsbraten mit Sauerkraut und Semmelknödel ODER Käsespätzle, gemischter Salat mit Kräuterdressing
Treffpunkt: Trattenwirt, 8762 Pölstal, Zugtal 23, Tel.: 03571 2360, trattenwirt@gmx.at
39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es ist ein schönes Gefühl, im Licht des Vollmondes mit Schneeschuhen unterwegs zu sein. Es geht um ein bewusstes Wahrnehmen der Natur und der Ruhe zu dieser besonderen Tageszeit. Lerne die Nuancen von Licht und Schatten bei Vollmond kennen. Eine Wanderung für alle, die Ruhe suchen!
FAZIT: Vollmondwandern – ein ganz besonderes Naturerlebnis!
Treffpunkt: Gasthof Rieseralm, 8742 Obdach, Granitzen 31, Tel. 03578 8215, www.rieseralm.at
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir wandern auf Knittelfelds Hausberg und lernen dabei die weich geformte Landschaft mit ihren Wald- und Wiesenflächen und den darin eingebetteten Hofstellen kennen. Eine Wohlfühlwanderung mit Aussicht, einem Gipfelkreuz und einem „warmen“ Winterraum beim Steinplan Schutzhaus.
FAZIT: Viele Wege führen auf den Steinplan – und dieser auf der Sonnseite!
Treffpunkt: Gasthof Hubmann, 8734 Kleinlobming, Meranstraße 9, Tel.: 03516 2238, www.gasthof-hubmann.at
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine gemütliche Wanderung führt uns durch das bewaldete Gebiet rund um das Gaberl. Entlang von Forst- und Wanderwegen geht es moderat bergauf, bis wir den Plankogel auf 1598 m erreichen. Nach der Wanderung freuen wir uns auf das Rauchkuchlessen, ein kulinarisches Highlight in der Region.
FAZIT: Eine genussvolle Kombination am Gaberl!
ESSEN: 3 Suppen zur Auswahl, kleine Fischvorspeise, Rauchkuchl-Buffet: zahlreiche Salate, vielfältige Fleischgerichte mit facettenreichen Beilagen zur Auswahl.
Treffpunkt: Stüblergut, 8592 Salla, Gaberlstraße 42, Tel. 03147 232, www.stueblergut.at
49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir starten auf 1600 m Seehöhe bei der bekannten Waldheimhütte und lernen bei dieser Wanderung die ruhigere Seite der Seetaler Alpen kennen. Die Tour verspricht moderate Anstiege, schöne Zirbenwälder, aussichtsreiche Almen und den Lavantursprung als Ziel.
FAZIT: Eine „ursprüngliche“ Wanderung am Fuße des Zirbitzkogels!
Treffpunkt: Waldheimhütte, 8742 St. Anna, Lavantegg 57, Tel.: 03578 8205
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir wandern vom Loipenzentrum zur Edelrautehütte und weiter zu den unter einer Schneedecke versteckten Scheibelseen. Nach einer kurzen Pause bei der Edelrautehütte sausen wir die 5 km lange Strecke zurück und freuen uns schon auf den hausgemachten Kaiserschmarrn beim Alpenhotel Lanz.
FAZIT: Vom himmlischen Platzerl beim Scheibelsee zum himmlischen Genuss beim Kaiserschmarrn.
ESSEN: Knoblauchcremesuppe, Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster
Treffpunkt: Alpenhotel Lanz, 8785 Hohentauern, Tauernstraße 9, Tel.: 03618 347, www.alpenhotel-lanz.at
Nähere Tourendetails gibt es hier zum Download!
Leihschlitten nicht im Preis enthalten
39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein schönes Schneeschuhgebiet findet man hier am Ende des eiszeitlich geprägten Tiebentals, im nördlichen Teil der Seckauer Alpen. Von der Bergerhube - einem bekannten Ausgangspunkt - ausgehend, erwandern wir eine schöne Almlandschaft. Ein Schneeschuhgelände wie im Bilderbuch.
FAZIT: A sauguate Schneeschuhtour und Saumoasn zum Abschluss!
ESSEN: Fritattensuppe, Saumeise mit Kartoffeln und Sauerkraut ODER Fritattensuppe, Kaspressknödel mit Salat und Schnittlauchsauce.
Treffpunkt: Bergerhube, 8785 Hohentauern, Triebental 42, Tel. 03618 382, www.bergerhube.at
39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alle Termine vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen durch gesetzliche Verordnungen infolge COVID 19.
Hinweis: Auch die Tourenziele können witterungsbedingt kurzfristig geändert werden.