Unser Schneeschuhfestival "aufSCHNEESCHUHwandern" wäre von 22.-31. Jänner 2021 mit 16 Veranstaltungen bereits das 4. Mal für euch geplant gewesen - aufgrund des verlängerten Lockdowns in Österreich ist uns eine Festivaldurchführung jedoch nicht möglich.
Was dich beim aufSCHNEESCHUHwandern 2021 erwartet hätte: auf die Möglichkeit, ausgiebig Schneeschuh zu schnuppern; Workshops um zum richtigen Schneeschuh-Profi zu werden; das Erklimmen der Murtaler Gipfel auf Schneeschuhen; Schneeschuhwandern und Yoga; Auf den Schneeschuhen in die Therme.
Hier noch mal die ursprünglich geplanten Termine im Überblick :
Für Groß und Klein gibt es die Möglichkeit in der Nähe des Alpenhotel Lanz, bis zu einer Stunde lang in einem festgelegten Schneeschuhareal das Gehen mit Schneeschuhen auszuprobieren. Keine spezielle Kondition bzw. Schneeschuh-Vorkenntnisse notwendig.
FAZIT: Kommen, anschnallen, ausprobieren – so einfach ist SchneeSchuhSchnuppern!
Treffpunkt: Alpenhotel Lanz, 8785 Hohentauern, Tauernstraße 9, Tel.: 03618 347, www.alpenhotel-lanz.at
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei dieser Wanderung lernst Du die Umgebung von Fohnsdorf kennen. Wenn es die Schneelage zulässt, erwandern wir die Talflächen in der Nähe des Treffpunktes. Nach der Wanderung bleibt noch genug Zeit, um den Tag in der Aqualux Therme Fohnsdorf ausklingen zu lassen.
FAZIT: Schneeschuh & Therme – eine Kombination, die gut tut!
Treffpunkt: Gasthof Hotel Perschler, 8753 Fohnsdorf-Rattenberg, Landstraße 14, Tel. 03573 34204, www.gasthof-perschler.at
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herrscht zu Beginn der Wanderung noch buntes Treiben, wird es von Schritt zu Schritt ruhiger.
Am Rappoldkogel (1928 m) angekommen, erwartet uns ein sagenhafter Ausblick, der von den Karawanken über die Saualpe bis hin zu den Seetaler-, Seckauer- und Eisenerzer Alpen reicht.
FAZIT: Rappoldkogel – ein Klassiker auf der Stubalpe
Treffpunkt: Salzstiegelhaus, 8741 Weißkirchen, Kothgraben 3, Landstraße 14, Tel. 03141 2248 www.salzstiegelhaus.at
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir wandern entlang des Gaaler Höhenzuges auf gemütlichen Waldwegen. Vom Allerheiligengraben bei Fohnsdorf geht es bis zum Wegekreuz „Schwarzer Herrgott“, wobei wir an verfallenen Huben vorbeikommen, die an längst vergangene Zeiten erinnern.
FAZIT: Eine Wanderung fürs ganze Jahr – Sommer. Winter. IMMER!
Essen: Rindsuppe mit Einlage, Schweinsbraten mit Kraut und Knödel
ODER Wildschnitzel auf Salat ODER Gemüselaibchen mit Dipp und Gemischten Salat, Apfel- oder Topfenstrudel
Treffpunkt: Gasthaus Mooswirt, 8753 Fohnsdorf, Steinmetzgraben 22b, Tel. 03573 3566, www.mooswirt.com
39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bereits der Anstieg zur kleinen Holzkirche Maria Loretto bietet einen herrlichen Ausblick auf die Gipfel der Seckauer Alpen. Der kurze, etwas steilere Anstieg auf den Rosenkogel (1918 m) ist dann das i-Tüpfelchen der Tour. Den Abschluss bildet die Schöntalhöhe – ein besonderes Platzl.
FAZIT: Ein Klassiker mit grandioser Aussicht!
Treffpunkt: Gasthof Wachter, 8731 Gaal, Gaalgraben 27, Tel. 03513 222, www.gasthofwachter.at
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei dieser Kombination aus Wanderung und Workshop erlernst Du mit Schneeschuh-Expertin Silvia Sarcletti alle notwenigen Schneeschuh-Kenntnisse. Von der Vorbereitung bis hin zu Entscheidungen im Gelände wirst Du wertvolle Informationen und Tipps mit nach Hause nehmen.
FAZIT: Mit gutem „Geh-Wissen“ ins Gelände!
Treffpunkt: Gasthof Holzmann – Kirchenwirt, 8763 St. Oswald – Möderbrugg, St. Oswald 22, Tel. 3571 2265, www.gasthof-holzmann.at
35,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erst wenn man die Ruhe und Dunkelheit mit Schneeschuhen selbst erlebt hat, versteht man, wenn hier von einer besonders sinnlichen Schneeschuhwanderung die Rede ist. Wir hören nur das Geräusch unserer Schritte, genießen die Dunkelheit und mit etwas Glück sehen wir den Sternenhimmel.
FAZIT: Eine besonders sinnliche Schneeschuhwanderung!
Treffpunkt: Gasthof Rieseralm, 8742 Obdach, Granitzen 31, Tel. 03578 8215, www.rieseralm.at
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Entspannung und Herzklopfen durch Bewegung – bei dieser zweitägigen Schneeschuhwanderung lernst Du einsame und aussichtsreiche Almen im Gleinalmgebiet kennen. Für das leibliche Wohl vor und nach der Wanderung sorgt das Team des Restaurants Seiger. Ein Rundum-Wohlfühl-Wochenende im Murtal.
FAZIT: Schneeschuhwochenende mit Herzklopfen spüren!
Treffpunkt: Restaurant
Gästehaus Seiger, 8715 St. Margarethen, St. Lorenzen 8,
Tel. 03515 4237, www.seiger.at
ab 130,00 € pro Person im Doppelzimmer
Diese Veranstaltung ist eine Kombination aus einer Wanderung und einem Workshop. Mit Begeisterung fürs Schneeschuhwandern bringen Dir die Profis Silvia Sarcletti und Herbert Raffalt die wesentlichen Grundlagen in- und outdoor bei und wandern mit Dir dabei auf die Tubayalm.
FAZIT: Lernen von den Profis – Faszination Schneeschuhwandern!
Treffpunkt: Gasthof Beren, 8763 Pölstal / Bretstein, Bretstein 8, Tel. 03576 205, www.gasthof-beren.at
35,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für Yoga- wie auch Schneeschuh-Liebhaber eine ganz interessante Mischung: Yoga auf Schneeschuhen und das in der wohltuenden Passlandschaft von Hohentauern. Yogatrainerin Carmen Kreditsch hat dafür ganz spezielle Plätze vorgesehen. Keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich.
FAZIT: Die Ruhe in und mit der Bewegung spüren – Schneeschuh-Yoga!
Treffpunkt: Café & Restaurant Passhöhe, 8785 Hohentauern, Tauernstrasse 21, Tel. 03618 219, www.passhoehe.at
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir tauchen tiefer in die Thematik rund um das Schneeschuhwandern ein: Wie lese ich Lawinenberichte? Was ist eigentlich ein Schneeprofil und was kann ich daraus entnehmen? Nach einer ausführlichen Indoor-Einheit wandern wir auf den Habring und vertiefen dabei unser Wissen im Gelände.
FAZIT: Lernen von den Profis – mit Silvia und Herbert unterwegs!
Treffpunkt: Gasthaus Kump, 8762 Oberzeiring, Hauptstraße 32, Tel. 03571 2231, kump-gasthaus.edan.io
35,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir wandern mit den Schneeschuhen vom Parkplatz des Loipenzentrums in Hohentauern über den Wanderweg zur Edelrautehütte, wo wir nach einer gemütlichen Pause die Schlitten ausborgen und die 5 km lange Strecke zum Ausgangspunkt zurücksausen. Spaßfaktor inklusive!
FAZIT: Schneeschuhrodeln – eine gaudige Mischung!
Treffpunkt: Keltenstüberl / Pfahlbaudorf, 8785 Hohentauern, Edelrautestr.1, Tel. 0676 884001130, www.pfahlbaudorf-hohentauern.at
Nähere Tourendetails gibt es hier zum Download!
Leihschlitten nicht im Preis enthalten
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir wandern aufs Sommertörl und weiter auf die Schöntalhöhe, mit einem herrlichen Ausblick auf die umliegenden Gipfel der Seckauer Alpen. Als Abschluss einer gelungenen Wanderung erwartet uns eine köstliche Outdoor-Grillerei von Peter Dietrich (Murtal Catering) auf der Lanzalm.
FAZIT: Wandern & Essen – das Leben kann so schön sein!
OUTDOOR-GRILLEREI: Rindsuppe mit Kaspressknödel Wok-Grillerei mit Würstchen und verschiedenen Fleischsorten, mit Wok-Gemüse und Kartoffeln und drei verschiedene Salate Steirisches Tiramisu im Glas.
Treffpunkt: Gasthof Wachter, 8731 Gaal, Gaalgraben 27, Tel. 03513 222, www.gasthofwachter.at
49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir wandern vom Alpengasthof Sabathy über das Lindertal in Richtung Rothaidenhütte und weiter auf den Zirbitzkogel, den höchsten Gipfel der Seetaler Alpen. Eine Wanderung für all jene, die über eine gute Kondition und Ausdauer verfügen. Eine Schneeschuhwanderung auf 2396 m Seehöhe!
FAZIT: Eine sportliche Wanderung mit Gipfelglück!
Treffpunkt: Alpengasthof Sabathy, 8742 Obdach, Granitzen 32, Tel. 03578 8230, www.alpengasthof-sabathy.at
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Abschluss-Event für das Schneeschuh-Festival 2021 findet dieses Jahr in den Seetaler Alpen statt. Du kannst individuell zwischen 10.00 und 14.00 Uhr mit den Schneeschuhen entlang eines markierten Schneeschuh-Weges bis zur Winterleitenhütte auf 1800 m Seehöhe wandern und mit dem Schlitten zur Ausgangspunkt zurück sausen.
Ausgangspunkt: Schmelzhütte, 8750 Judenburg, Ossach 37, Tel.: 03578 8240
Nähere Tourendetails gibt es hier zum Download!
Leihschlitten nicht im Preis enthalten
0,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alle Termine vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen durch gesetzliche Verordnungen infolge COVID 19.
Hinweis: Auch die Tourenziele können witterungsbedingt kurzfristig geändert werden.